Budgetplanung Grundlagen
Entwickeln Sie solide finanzielle Kenntnisse durch strukturiertes Lernen und praktische Anwendung. Unser sechsmonatiger Lehrplan führt Sie Schritt für Schritt durch alle wichtigen Bereiche der persönlichen Finanzplanung.
Finanzgrundlagen & Budgeterstellung
Der Einstieg beginnt mit den fundamentalen Konzepten der Finanzplanung. Sie lernen verschiedene Budgetmethoden kennen und entwickeln ein Verständnis für Einnahmen-Ausgaben-Strukturen.
- Persönliche Finanzanalyse durchführen
- 50-30-20 Regel und Envelope-Methode anwenden
- Ausgabenkategorien systematisch erfassen
- Realistische Sparziele definieren
- Monatliche Budgetpläne erstellen
Schuldenmanagement & Notfallfonds
Aufbauend auf den Grundlagen fokussieren wir uns auf Schuldenreduzierung und den Aufbau finanzieller Sicherheit. Verschiedene Tilgungsstrategien werden praktisch erprobt.
- Schuldenschneeball vs. Lawinen-Methode verstehen
- Zinssätze und Tilgungspläne berechnen
- Notfallfonds strategisch aufbauen
- Kreditkonsolidierung bewerten
- Verhandlungen mit Gläubigern führen
Langfristige Planung & Vermögensaufbau
Das finale Modul behandelt langfristige Finanzstrategien und Vermögensbildung. Sie entwickeln einen individuellen Plan für Ihre finanzielle Zukunft und lernen verschiedene Anlageformen kennen.
- Altersvorsorge-Strategien entwickeln
- Risikotoleranz und Anlagehorizont bestimmen
- Diversifikation und Asset-Allocation verstehen
- Steuerliche Aspekte der Geldanlage
- Finanzielle Ziele regelmäßig überprüfen
Ihr Lernweg durch das Jahr
Grundlagen schaffen
In den ersten beiden Monaten konzentrieren wir uns darauf, eine solide Basis zu schaffen. Sie analysieren Ihre aktuelle Finanzsituation und erstellen Ihr erstes strukturiertes Budget. Praktische Übungen helfen dabei, verschiedene Budgetierungsmethoden auszuprobieren.
Schulden bewältigen
Die Vorweihnachtszeit nutzen wir paradoxerweise für Schuldenmanagement - gerade dann, wenn viele Menschen ihre Ausgaben überdenken. Sie entwickeln konkrete Tilgungsstrategien und bauen parallel bereits erste Reserven auf.
Zukunft planen
Das neue Jahr beginnt mit der Planung Ihrer finanziellen Zukunft. Sie lernen verschiedene Anlageformen kennen und entwickeln eine langfristige Strategie. Der Kurs endet mit einem individuellen Finanzplan, der Sie durch die kommenden Jahre begleitet.
Ihre Kursbegleiter
Unser Team bringt jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Finanzberatung mit. Jeder Dozent spezialisiert sich auf bestimmte Aspekte der Finanzplanung und kann praktische Einblicke aus der Beratungspraxis teilen.

Thilo Reichmann
Budgetplanung & Ausgabenoptimierung
Thilo arbeitet seit acht Jahren als selbständiger Finanzberater und hat über 400 Familien beim Erstellen nachhaltiger Budgetpläne geholfen. Seine pragmatische Herangehensweise macht komplexe Finanzthemen verständlich.

Marcus Vollmer
Schuldenmanagement & Kreditberatung
Als ehemaliger Bankmitarbeiter kennt Marcus beide Seiten des Kreditgeschäfts. Er unterstützt Menschen dabei, einen Weg aus der Schuldenspirale zu finden und wieder finanzielle Kontrolle zu erlangen.

Dr. Hannes Bergfeld
Vermögensaufbau & Altersvorsorge
Hannes promovierte in Volkswirtschaft und arbeitet als unabhängiger Finanzplaner. Er hilft dabei, langfristige Vermögensstrategien zu entwickeln und komplexe Anlageentscheidungen strukturiert anzugehen.
Starten Sie im September 2025
Unser nächster Kurs beginnt am 15. September 2025. Die Anmeldung ist ab Juni möglich. Nutzen Sie die Zeit bis dahin, um sich über unsere anderen Angebote zu informieren oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.
Kontakt aufnehmen