Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch valenquoria.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

valenquoria
Graf-Siegfried-Straße 6
54439 Saarburg, Deutschland
Telefon: +4971511333234
E-Mail: info@valenquoria.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

2.1 Automatisch erfasste Daten beim Webseitenbesuch

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des Besuchers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Browser-Typ und -Version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Bildschirmauflösung und Geräteinformationen

2.2 Daten bei der Registrierung

Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Geburtsdatum (zur Altersverifikation)
  • Optional: Telefonnummer für zusätzliche Sicherheit

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Primäre Verarbeitungszwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote
  • Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Authentifizierung
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
  • Technische Administration und Sicherheit der Plattform
  • Erstellung anonymisierter Statistiken zur Webseitenoptimierung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) sowie lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur Webseitenoptimierung und Sicherheit).

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Fällen:

4.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Nachrichten
  • Analysedienste zur Webseitenoptimierung (anonymisiert)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen.

4.2 Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an staatliche Stellen zu übermitteln, etwa bei begründetem Verdacht auf Straftaten oder auf behördliche Anordnung.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Ihre Datenschutzrechte im Überblick

5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

5.2 Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten sowie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5.3 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

5.4 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

5.5 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@valenquoria.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

6.1 Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Passwort-Verschlüsselung mittels aktueller Hash-Verfahren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenbankübertragungen und -speicherung

6.2 Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitserklärungen für alle Beschäftigten
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen

Trotz aller Schutzmaßnahmen kann keine absolute Sicherheit garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Speicherfristen im Detail:

  • Kontodaten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Logfiles: Automatische Löschung nach 90 Tagen
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Vorgaben)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung:

8.1 Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich:

  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung der Anmeldung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
  • Funktions-Cookies für die Webseitennavigation

8.2 Analyse-Cookies (optional)

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website. Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen, und ermöglichen es uns, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Einstellungszentrum verwalten.

9. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In besonderen Fällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein:

9.1 Schutz bei Drittlandtransfers

Sollten Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU erfolgen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit Datenempfängern
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierte Datenschutz-Programme wie Privacy Shield Nachfolgeabkommen

Über konkrete Drittlandübermittlungen informieren wir Sie gesondert oder auf Anfrage.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitung aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei valenquoria informiert zu bleiben.

10.1 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: 06131/208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: info@valenquoria.com
Telefon: +4971511333234
Adresse: Graf-Siegfried-Straße 6, 54439 Saarburg

Wir beantworten Ihre Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist mit diesem Datum in Kraft getreten.